Weitere Lösungen
- Deformationsanalysen unter mechanischer Belastung oder in der Klimakammer
- 3D-Rekonstruktionen von fotografierten Unfallszenen oder geometrische Sachverhalte aus historischen Fotos
- Grundlagendaten für Reverse Engineering
- Laserscan-Auswertungen (Triangulierungen, Modellgenerierung, Berechnung einer Fototexturierung)
- Schließen von Datenlücken und Schadenskartierungen in unzugänglichen oder hohen Bereichen mittels UAV (z.B. Kirchen, Windräder, historische Dachstühle)
- Fotodokumentation (inkl. Panoramen) aus der Luft und 3D-Visualisierungen von Golfplätzen und Neubauten
- projektbezogener Photogrammetrie-Support bei Vermessungsprojekten und Einführung von photogrammetrischen Verfahren bei Behörden, ÖbVIs und Ingenieurbüros
- Beratungen zur optimierten Integration (Hardware, Software, Workflow) und Genauigkeitssimulation von optischen Sensoren in Messsystemen und Prototypen
- Flugplanungen, Passpunktbestimmungen und photogrammetrische Auswertungen der Bilder Ihres UAV
- Aufbereitung Ihrer Daten für 3D-Drucke
- selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne bei allen Fragestellungen der klassischen Ingenieurvermessung (tachymetrisches und satellitengeodätisches Aufmaß, Planung und Konstruktion, Absteckungen, Deformationsanalysen, ...)